So., 17.03.2024,
Vom Stgt.Hauptbahnhof gelangen wir über eine schwungvolle Fussgängerbrücke in das „Grüne U „ von Stgt.. Beginnend im mittleren Schlossgarten erreichen wir
auch gleich den ersten Lost Place , die Ruine vom ehemaligen Neuen Lusthaus. Wir durchwandern den mittleren und den unteren Schloßgarten mit der schönen Platanenallee mit Knick.
Gemütlich steigen wir zum Schloss Rosenstein auf. Durch den größten englischen Landschaftspark mit seinen majestätischen Bäumen und
verschlungenen Wegen gelangen wir über den Lodzer Steg zum nächsten Lost Place, die Villa des Schokoladenfabrikanten Eduard Otto Moser mit der Bastion Leibfried. Durch den Leibfriedschen Garten gehen wir über den Brünner Steg und der Bombaystege weiter zum Wartberg , vorher genießen wir einen fantastischen Blick auf den Egelsee. Der Weg führt uns weiter zum Grottenloch , an einigen Kunststationen der IGA 93 vorbei auf den Höhenpark Killesberg.
Durch die „Grüne Fuge“ an der „Roten Wand „ vorbei steigen wir auf den Gähkopf zum Bismarckturm. Schon fast am Ende der Wanderung besichtigen wir noch das Wohnhaus, in dem der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss nach seiner Amtszeit gewohnt hat.
Treffpunkt : Haltestelle Hallenbad Waldenbuch,
Abfahrt mit dem Bus 826 um 09:22 Uhr, Gruppenticket 18,40 € / 5 Pers
Zustieg bei allen weiteren Haltestellen bis Goldäcker Steinenbronn möglich.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 10,9 km; Aufstieg 210 hm,Abstieg 180 hm
reine Gehzeit ca. 3 1/2 Std. Vesper und Getränke für unterwegs nicht vergessen.
Einkehrschwung ins Cafe Treiber am Killesberg ist geplant.
Bitte meldet euch bis zum 16.März bei der Wanderführerin Adelheid Arnold
Tel.: 01577-1488538 an.