Welzheimer Wald, Märchenhafte Eisskulpturen im stillen Haselbachtal

So., 26.02.2023,

Musste leider abgesagt werden!

Ausschreibung: Alfdorf: Hasen-Rundweg und Maierhofer Sägmühle

Startpunkt zum Hasen-Rundweg ist das „Alte Rathaus“ in Alfdorf. Wir wandern an den Sandsteinabbrüchen entlang zur „Schillergrotte“ und zum „Hohlen Stein“ im Mühlbachtal. Er ist in Alfdorf die größte und höchste Sandsteingrotte.

Dann geht’s weiter zur Brucker Sägmühle und dann zur Maierhofer Sägmühle im Haselbachtal. Wir hoffen doch, dass das eisige Wetter mitspielt! Es erwartet uns ein frostiges Vergnügen: Märchenhafte Eisskulpturen, eine riesige Eispyramide, einem Eisbesen und weitere eisige Skulpturen, rein aus Quellwasser und mit Hilfe selbstgebastelter Sprühdüsen trickreich geformt. Von dort geht es zurück nach Alfdorf. In Alfdorf besichtigen wir von außen die Kirche und das Schloss mit Rathaus.

Wanderstrecke: ca. 10 km; Auf- und Abstiege je 200 hm., reine Gehzeit: ca. 4 Std., Wanderkarte 1:25.000 – W220 – Welzheim. Bei feuchter Witterung und Wegeverhältnissen sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke empfehlenswert. Getränke und kleines Vesper nicht vergessen! Eine Schlusseinkehr in Lorch ist eingeplant. Bestens geeignet auch für Kinder ab 10 Jahren!

Wanderführerin ist Brigitte Wizemann. Wir werden begleitet von Klaus Heck (Vorstand vom Albverein Alfdorf).

Anmeldung ist erforderlich bis zum 23.02.2023 (07157 / 7051208)

Wir fahren mit Pkw in Fahrgemeinschaften um 9:00 Uhr ab Parkplatz Hallenbad in Waldenbuch. Fahrtkostenbeteiligung pro Person € 13,20.

Am Wandertag gelten die tagesaktuellen Coronabestimmungen. Gäste zum Mitwandern sind wie immer herzlich willkommen.

 

Uhrzeit:
09:00 - 16:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht